Alles Leben ist Begegnung (Martin Buber)
Alles Leben ist Begegnung (Martin Buber)

Persönlichkeitsentwicklung

Das Leben bewusst gestalten.

Als psychologische Beraterin unterstütze ich Sie beim Erarbeiten von Lösungen, um für berufliche und private Herausforderungen gerüstet zu sein. Die Beratung hilft Ihnen, belastende oder schwierige Situationen zu bewältigen und neue Perspektiven zu finden.

Selbstkontrolle, Selbstbeherrschung führen zur Verdrängung und Abspaltung vitaler Anteile unserer Persönlichkeit und damit zu reduziertem Beziehungsleben auf allen Ebenen: der persönlichen, in der Partnerschaft, im Beruf und im Privatleben. Viele Menschen erleben sich in ihren Rollen gefangen, sie funktionieren zwar (noch), spüren aber auch den Mangel an Wohlbefinden und erfülltem Leben.

Verspürt der Mensch sein Gefangensein in Rollen und Glaubenssätzen kommt der Wunsch nach „Selbstverwirklichung“ auf.

Selbstverwirklichung darf nicht verwechselt werden mit Egozentrik oder Egoismus.

Selbstverwirklichung führt zur verwirklichten, reifen und integrierten Persönlichkeit.

Abrahem Maslow, einer der Hauptbegründer der humanistischen Psychologie, hat in seiner „Psychologie des Seins“ eine Bedürfnishierarchie für diese Bedingungen entworfen und diese im Bild einer Bedürfnispyramide dargestellt:

  • Das Fundament dieser Pyramide bilden die grundlegenden biologischen und

    physiologischen Bedürfnisse, diese müssen erfüllt werden, bevor alle anderen Bedürfnisse aktiv werden können.
  • Darauf aufbauend entwickeln sich die Sicherheitsbedürfnisse des Menschen, das Bedürfnis nach Ordnung und Struktur im Leben, nach Wohnung, Arbeit, Einkommen u.Ä.
  • Als dritte Stufe der Pyramide werden die Bindungsbedürfnisse gesehen, die Bedürfnisse nach Zugehörigkeit und Geliebtwerden in der Familie, Partnerschaft und anderen Gemeinschaften.
  • Auf der nächsten Stufe geht der Mensch zum Bedürfnis nach Selbstachtung und Prestige, nach Macht und Einfluss, der Mensch möchte in seinem Leben etwas leisten und bewegen. Dazu gehört das Bedürfnis, sich selbst zu mögen, sich selbst als kompetent und tüchtig zu betrachten, von anderen geschätzt zu werden.
  • Auf der obersten Stufe der Pyramide steht dann der selbstverwirklichte Mensch, der aus eigener Kraft in Bezogenheit zu anderen und zur Welt sein Leben gestalten kann, Dieser Mensch ist dann gekennzeichnet durch eine gute Wahrnehmungsfähigkeit, Offenheit, Lebendigkeit, feste Identität, Kreativität, demokratische Charakterstruktur, Liebesfähigkeit, Toleranz mit eigener Klarheit, Entschlossenheit usw.
Diese Bedürfnispyramide zeigt eine sehr optimistische Sichtweise menschlicher Motivation aus westlich-humanistischer Sicht und zeigt auch das Bedürfnis nach menschlichem Wachstum.

Niemanden vertrauen können kann „die Hölle“ sein, das Leben wird bestimmt von Unsicherheit, Angst und deren Überspielen (was oft nicht mehr funktioniert).

Dieser Überlebenskampf bindet ein großen Maß unserer Lebensenergie, die wir für ein zufriedeneres Leben nützen könnten.

Dies erkennen heute immer mehr Menschen und nutzen daher auch die vielfältigen professionellen Angebote von Lebens- und SozialberaterInnen.

Jeder Beratungsprozess ist auch ein Persönlichkeitsentwicklungsprozess.

Am Beginn einer professionellen Beratung werden behutsam Ängste und Hoffnungen, Bedürfnisse und Wünsche angesprochen, die der Klient oft erstmals benennt.

„Wer bin ich? Wie lebe Ich? Was brauche ich? Was möchte Ich? Welche inneren und äußeren Ressourcen (Kraftquellen) und Unterstützungen sind vorhanden? Wie können diese verstärkt werden und neue Kraftquellen erschlossen werden.

Ich halte nichts davon ewig in Problemen herumzuwühlen

Ziele und Lösungen sind wichtig
Wie wirklich ist die Wirklichkeit?

Hier finden Sie mich

Graz Nord


Hörgas 238 C1
8103 Gratwein-Straßengel, Ortsteil Rein

Kontakt

Rufen Sie einfach an

vormittags: 8:30 - 10:00

und vereinbaren Sie ein gratis (max. 15 min.)

Kennenlerngespäch

 

+43 0660 2226330 +43 0660 2226330

 

 

Druckversion | Sitemap
Diese Homepage wurde von Anna Katharina LANZ im Oktober 2020 aktualisiert