Derzeit leite ich Seminare nur auf Einladung
Folgende Seminare können gebucht werden
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Selbsterfahrungsreihe für Frauen
10 Abende, Wochentag wird beim Kennenlernabend vereinbart
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx1
Trennung, Trauern, Abschied
Zielgruppe: Menschen, die Ihrer Trauer Zeit und Raum geben möchten.
Trennung in der Partnerschaft, der Verlust vom Arbeitsplatz, die Trennung von Eltern, die Trennung von Kindern oder Tod von geliebten Menschen. Einstieg jederzeit möglich.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Paartraining - Partnerschule
richtet sich an Familiengruppen oder Elterngruppen
Ab 4 Paare und max. 8 Paare.
Schwerpunktthemen:
Was für ein Paar sind wir?
Welche Schwächen, welche Stärken zeichnen uns aus?
Welche Beziehungserfahrungen bringt jeder von uns mit in die Partnerschaft?
Der Körper als Ausgangspunkt der Lebendigkeit, was will ich, was will ich nicht?
Welche Ziele setzen wir uns als Paar?
Da wir Beziehung nicht gelernt haben will die Partnerschule Irrtüber und Illusionen in Bezug auf Liebesbeziehung, Sexualität und Treue hinterfragen.
Psychoanalytisch werden frühe Kindheitsmuster als Übertragungen im aktuellen Paar-System entschlüselt und anschließend notwendige Beziehungskompetenzen vermittelt. In etnspannter Atmosphäre bleibt es
jedem Paar selber überlassen, wie weit es Beiträge und Themen einbringen möchte, wichtig ist die individuelle Selbsterfahrung des Paares. Behutsames Miteinander ist für die Teilnehmer verpflichtend,
es werden keine Intimitäten entlockt.
Dieses Seminar ist ab 4 Paare buchbar und kann an Orten nach Vereinbarung stattfinden. Die angeführten Module könnten auch einzeln stattfinden.
Lass die Hände tun was die Seele fühlt
Kreativworkshop als SelbsterfahrungKosten: pro Person 230,00 Euro inkl. Malmedien
Durch geleitete Phantasiereisen werden die Zugänge zu spirituellen Bewusstseinsbereichen - jenseits der Worte – eröffnet.
Die Phantasie ist ein großes Geschenk an die Menschheit. Wir können Ziele entwickeln, Visionen entwerfen, viele Perspektiven einnehmen, Unvereinbares zusammenfügen, fördernde und stärkende Ideen durchspielen, wünschenswerte Verhaltensweisen entstehen lassen. Werte und Überzeugungen stärken und mit Sinn füllen. Die Kraft der Phantasie kann uns darin unterstützen, eine Identität zu entwerfen und zu leben, die unseren höchsten Werten entspricht.
Der schöpferische Ausdruck mit Farben und Pinsel kann die innere und damit auch die äußere Realität beeinflusst und erweitert unser Potential an Wahrnehmung und aktivieren unsere Fähigkeit die unsere inneren Muster verändern können.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Familienaufstellungen bieten eine Möglichkeit, auf familiäre und persönliche Fragen und Probleme, bildgebend eine Antwort zu erhalten. Sie können eine tiefgreifende Veränderung in unserer Sichtweise und in unseren Beziehungen bewirken und damit die Fesseln und Verstrickungen aus der Vergangenheit aufzulösen um einen guten Platz im Leben zu ermöglichen. Aufstellungen sind sinnvoll in Verbindung eines Beratungsprosses.
Aufstellungen geben ebenso für Teams, Organisationen und Symptomen Auskunft über Ursachen, Zusammenhänge und Auswirkungen.
Erwünscht sind etwa 10 Teilnehmer, jeder kann teilnehmen und es sind keine Vorkenntnisse notwendig, nur der Bereitschaft die Erfahrungen im Setting mitzuteilen.
TeilnehmerInnen und StellvertreterInnen haben die Möglichkeit die Erfahrung aus anderen Systemen nachzuspüren, eigene systemische Zusammenhänge aus einer neuen Sicht zu betrachten und eventuell eigene Verstrickungen zu erkennen. Alle Teilnehmer verpflichten sich jeglich Gesehenes und Gehörtes aus der Aufstellung vertraulich zu behandeln.
Kosten:
Teilnehmer mit eigener Aufstellung: 180,00 Euro
Stellvertreter sind willkommen und haben die Möglichkeit die Arbeit kostenfrei kennen zu lernen.
Für TeilnehmerInnen die wenig Erfahrung mit Aufstellungsarbeit haben ist ein ausführliches Vorgespräch, sowie eine gute Nachbestsprechung sehr zu empfehlen.
Vorgespräch, Aufstellung und Nachbesprechung
Pauschal
Euro
250,00 Euro
Verbindliche Anmeldung notwendig.
SeminaranmeldungWorkshopanmeldung